Zusammenwachsen

Unsere Gartenanlage wird derzeit von 60 Familien aus sechs verschiedenen Nationen genutzt. Nicht selten sind aus einer Familie drei Generationen aktiv am Gartenleben beteiligt. Und das ist auch kein Wunder. Unsere Gartenanlage besteht seit 1988. Mitglieder, die an der Gründung der Anlage beteiligt waren, haben nicht nur selbst fleißig mit angefasst und aus einer Brache eine Oase gemacht, sondern auch ihre Kinder aktiv in das Gartenleben mit einbezogen. Genauso wie die frisch gepflanzten Bäume oder Sträucher gewachsen sind, ist eine Gemeinschaft entstanden. Aus den 1988er Kindern sind mittlerweile Eltern geworden und aus den Eltern Oma oder Opa. Geblieben ist: Die Liebe zum Garten und der Natur. 

Auch wenn manches Gründungsmitglied vielleicht selbst nicht mehr mit anpacken kann, die Freude über das sorgfältig gepflegte Bäumchen was mittlerweile ein stattlicher Baum geworden ist, begeistert jeden Tag aufs Neue. Diese Begeisterung geben wir an unsere Kinder und neue Mitglieder weiter. Dabei ist es egal, woher wir kommen oder welche Sprache wir sprechen – eins haben wir gemeinsam: Wir sind begeistert, über jedes gedeihende Samenkorn. 

Spätestens an einem Punkt sind wir uns alle einig: Wir möchten alles tun, damit jede Pflanze bestmöglich gedeiht. Wir tauschen uns aus, lesen Ratgeber und vertrauen auf naturschützende Maßnahmen, damit auch jedes noch so kleine Pflänzchen seinen Platz in unserem Garten hat. Natur- und Klimaschutz sind für uns nicht nur abstrakte Worte, sie begleiten uns durchs ganze Jahr. Die Erfahrungen der Älteren werden an uns und unserer Kinder weitergegeben. Ein reger Austausch zwischen den verschiedenen Generationen ist eine Selbstverständlichkeit und lässt unsere Gemeinschaft wachsen. 

Wir wissen, Naturschutz kann nicht nur aus Büchern gelernt werden. Die Liebe zur Natur ist eine Entwicklungsaufgabe, die nur durch Erleben bewältigt wird. Unsere Kinder erleben, dass es sich lohnt, Fleiß und Mühe in das kleine Stückchen Land zu stecken. Sie sehen die Pflanzen wachsen und freuen sich mit uns über jede Blüte oder Frucht, Sie naschen gern vom Strauch oder Baum und erleben den Kreislauf der Natur. Genauso wie wir, nehmen sie ihre und unsere Freude über jede noch so kleine Entwicklung auf und lernen Wege für den Naturschutz von morgen.

Katja, Parzelle 24

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: