Meine Nachbarn die Hornissen

Wie fasziniert war ich, als ich im Frühjahr emsiges Treiben an meinem
Vogelhäuschen entdeckte. Aber es waren keine Vogeleltern, die für ihren Nachwuchs ein Nest vorbereiteten, sondern ein Hornissenschwarm.
Nach und nach entstand ein wunderschöner Bau innerhalb und rund um das Vogelhäuschen.
Zuerst war meine Sorge groß: Die Hornissen so nah an der Schuppentür? Müssen die nicht weg?

Ich erkundigte mich beim Umweltamt, was zu tun ist. Weil Hornissen streng artengeschützt sind, käme nur eine genehmigte Umsiedlung des Volkes in Frage, wurde mir erklärt. Aber es sei viel besser, die Hornissen an diesem Platz zu lassen, denn diese Insekten sind nicht angriffslustig und halten auch die lästigen Wespen in
Schach. So entschied ich, mich mit den Nachbarn anzufreunden und ihnen respektvoll aus dem Weg zu gehen.

Mit der beginnenden Kälte im Herbst wurde es immer ruhiger um das Nest, bis dann Anfang Dezember alle Insekten ausgeflogen,
bzw. verendet waren, weil sie keinen Frost vertragen. Nun hat das Vogelhäuschen keine Mieter mehr und nachdem die Tür entfernt ist, kann man das architektonische Wunderwerk der emsigen freundlichen Insekten einsehen und darüber staunen!

Renate Georg / Parzelle 3

%d Bloggern gefällt das: