Da wächst was! FLORA+FAUNA Expertengespräch

Die Pankower Kleingärtner der Anlagen Bornholm I und Bornholm II führen eine schöne Kampagne zum Erhalt von Kleingärten im städtischen Raum und erklären uns in kurzen, knackigen Expertengesprächen, wozu Kleingärten alles gut sind. Flora und Fauna : “Wenn wir die Aufgaben übernehmen müssten, die Tiere und Pflanzen jeden Tag erledigen, dann würde das richtig viel… Da wächst was! FLORA+FAUNA Expertengespräch weiterlesen

Live-Übertragung SVV 24.02.22 um 18:30

Wir haben die Petition mit 2.293 Unterschriften erfolgreich eingereicht. Heute findet um 18:30 die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hohen Neuendorf statt. Unter anderem soll gem. Beschlussvorlage über unsere Petition abgestimmt werden. Die SVV wird live übertragen und kann unter folgendem Link verfolgt werden: https://hohen-neuendorf.de/de/rathaus-politik/kommunalpolitik/svv-liveuebertragung-und-aufzeichnung Zudem haben wir heute einen offenen Brief an die Stadtverordneten versandt, den… Live-Übertragung SVV 24.02.22 um 18:30 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Februartipps: Topinambur

Wenn der Boden nicht durchgefroren ist, lassen sich den ganzen Winter die braunen Topinamburknollen ernten. An den Genuss muss sich die Verdauung erst gewöhnen. Daher am besten langsam herantasten! Topinambur ist äußerst gesund und gedeiht auch in unseren sandigen Böden hervorragend. Ungeschält, in feine Scheiben geschnitten und mit Olivenöl, Salz und Rosmarin im Ofen geröstet… Februartipps: Topinambur weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gartentipps

Artikel im Oranienburger Generalanzeiger

Auch der Oranienburger Generalanzeiger hat am Wochenende über uns berichtet und liefert einen sachlichen Bericht über die Lage. Den Artikel könnt ihr unten nachlesen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Presse

Naturschutz durch Kleingärten

Naturschutz durch Kleingärten – eine selbstverständliche Aufgabe Für die Gestaltung eines Kleingartens gelten die Vorgaben des Bundeskleingartengesetztes. Dadurch ist es dem Gärtner vorgegeben, bei seiner Planung, seiner Gestaltung, beim Pflanzen und Pflegen seines Gartens, die Belange des Naturschutzes, des Umweltschutzes und der Landschaftspflege zu beachten und umzusetzen. Doch es ist im Kleingarten nicht nur notwendig,… Naturschutz durch Kleingärten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Naturschutz

Über 2000 Unterschriften!

Wir sammeln Unterschriften zum Erhalt unserer geliebten Kleingartenanlage. Zwei Wochen lang haben wir fleißig an verschiedenen Orten in Hohen Neuendorf Unterschriften gesammelt. Und der Einsatz hat sich gelohnt: über 900 Unterschriften und viele netten Unterhaltungen! Parallel konnten wir über die Online-Petition über 1.300 Unterschriften gewinnen! Herzlichen Dank an alle! Es ist noch Zeit zu unterschreiben… Über 2000 Unterschriften! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized