Schülerbesuch in unseren Gärten

Am Samstag erhielten wir Besuch von den ElftklässlerInnen Yvonne und Justus, die im Rahmen eines Seminarkurses an dem Marie-Curie-Gymnasium eine Reportage zum Thema Umwelt und Artenschutz in Hohen Neuendorf drehen. Die beiden waren durch einen Zeitungsartikel auf uns aufmerksam geworden und wollten uns und unsere Gärten kennenlernen.

Das Treffen begann mit einer Runde durch die Gartenanlage durch unseren Vorsitzenden. Als Gründungsmitglied konnte Detlef von der Entstehungsgeschichte des Vereins umfassend erzählen. Andere Mitglieder widerum berichteten über den hier betriebenen Artenschutz, über die bereits sichtbaren Konsequenzen des Klimawandels auf den Obst- und Gemüseanbau in Kleingärten oder über den Verlauf unserer Petition.

Auf Parzelle 20 wartete Lisa mit ihren leckeren Topinambur-Chips auf uns (siehe auch ihre Februartipps : https://amfeld.org/2022/02/20/februartipps-topinambur/). Yvonne und Justus waren begeistert und nahmen gleich ein paar frisch geerntete Knollen für zu Hause mit.

Die beiden hatten angekündingt, bei einem Arbeitseinsatz mitmachen zu wollen; da die Saison aber erst beginnt, liegt die meiste Arbeit eigentlich in der Anzucht von Jungpflanzen auf der Fensterbank. Dafür hatte Susan aus Parzelle 34 vorgesorgt und gleich Wildtomatensamen, Töpfe und Anzuchterde sowie Paprikajungpflanzen zum Pikieren mitgebracht. Yvonne und Justus konnten erste Erfahrungen mit der Pflanzenaufzucht aus Samen sammeln und nahmen die Töpfe zur weiteren Pflege auf der heimischen Fensterbank mit. Diese werden bei ihnen sicherlich prächtig gedeihen!

Abschließend wurde gemeinsam auf Parzelle 35 bei Benjamin, Ruth, Philippe und Amandine zum ersten Mal in der Saison gesellig gegrillt.

Wir haben Yvonne und Justus noch das Bundeskeingartengesetz als Lektüre mitgegeben, denn schließlich basiert unsere Gemeinschaft auf diesem wichtigen Gesetz.

Auch zum Drehen erster Filmaufnahmen für ihre Reportage hatten Yvonne und Justus noch Zeit. Die beiden wollen im Laufe der Woche wieder zu uns kommen. Wir freuen uns darauf!

%d Bloggern gefällt das: