Schülerbesuch in unseren Gärten

Am Samstag erhielten wir Besuch von den ElftklässlerInnen Yvonne und Justus, die im Rahmen eines Seminarkurses an dem Marie-Curie-Gymnasium eine Reportage zum Thema Umwelt und Artenschutz in Hohen Neuendorf drehen. Die beiden waren durch einen Zeitungsartikel auf uns aufmerksam geworden und wollten uns und unsere Gärten kennenlernen. Das Treffen begann mit einer Runde durch die… Schülerbesuch in unseren Gärten weiterlesen

Da wächst was! NAHERHOLUNG Expertengespräch

Die Pankower Kleingärtner der Anlagen Bornholm I und Bornholm II führen eine schöne Kampagne zum Erhalt von Kleingärten im städtischen Raum und erklären uns in kurzen, knackigen Expertengesprächen, wozu Kleingärten alles gut sind. Naherholung : “Schon der Anblick von Grün allein beruhigt.” Mehr Infos unter https://www.dawaechstwas.de/ Danke an dawaechstwas / Beidfuss Media, dass wir eure… Da wächst was! NAHERHOLUNG Expertengespräch weiterlesen

Märztipps: Frühblüher

Im Herbst haben wir noch besonders insektenfreundliche Frühblüher wie Krokusse und Winterlinge, Blausterne, Traubenhyazinthen und die kleinen Wildtulpen gesetzt. Anfang März bieten Krokusse den ersten umherfliegenden Honig- und Wildbienen nun Nahrung in unseren Gärten. Lisa und Josefine / Parzelle 20

Da wächst was! LUFT & KLIMA Expertengespräch

Die Pankower Kleingärtner der Anlagen Bornholm I und Bornholm II führen eine schöne Kampagne zum Erhalt von Kleingärten im städtischen Raum und erklären uns in kurzen, knackigen Expertengesprächen, wozu Kleingärten alles gut sind. Luft und Klima : “Die Grünflächen kühlen die Stadt herunter.” Mehr Infos unter https://www.dawaechstwas.de/ Danke an dawaechstwas / Beidfuss Media, dass wir… Da wächst was! LUFT & KLIMA Expertengespräch weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Naturschutz

Frist zur Beräumung ausgesetzt

Am Donnerstag, dem 24.02.22, wurde u.a. über unsere Petition abgestimmt. Knapp 2.300 Unterzeichner, darunter viele aus Hohen Neuendorf und Umgebung, hatten unser Anliegen unterstützt. Unsere Petition lautete wie folgt : “Die Kleingartenanlage ist eine Grünfläche mit großem Nutzen für die Vielfalt in der Natur. Hier findet man alten Obstbestand, den Anbau von vielen Gemüse- und… Frist zur Beräumung ausgesetzt weiterlesen

Ein Zuhause für Honigbienen

Unser Kleingartenverein – ein Zuhause für Honigbienen Neben Wildbienen sind auch Honigbienen von Kleingärten und ihrer Pflanzenvielfalt begeistert. Durch den geschützten Lebensraum, den eine Kleingartenanlage bietet, können sie ohne Sorgen ihrem „Job“ nachgehen und fleißig Kultur- und Nutzpflanzen bestäuben. Natürlich sind auch wir Kleingärtner mit unserem Obst- und Gemüseanbau von den Bienen und anderen Bestäubern,… Ein Zuhause für Honigbienen weiterlesen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%