Ernteträume : Erdbeeren

Erdbeere, Tusche auf Papier, 21*29,7 - eine Zeichnung von Barbara Cousin

Erdbeeren sind mehrjährige Pflanzen, die den größten Ertrag im zweiten und dritten Jahr liefern. Danach werden die Pflanzen etwas müde und sollten ersetzt werden, zum Beispiel durch eigene Ableger.

Erdbeeren bilden jedes Jahr Ableger. Je nach Alter der Mutterpflanzen entscheidet der Gärtner, ob die Pflanze ihre Kraft auf die Bildung von Früchten konzentrieren soll (in diesem Fall entfernt er die Ableger), oder ob sie lieber Jungpflanzen bilden soll, die sie im nächsten Jahr ablösen werden.

Erdbeerpflanzen geht es am besten an vollsonnigen Standorten. Je mehr Sonne, umso süßer die Früchte.

Bei Erdbeeren muss der Gärtner also nicht allzuviel tun – er braucht vor allem Geduld. Dazu helfen die Zeichnungen unserer Gartenfreundin und Künstlerin Barbara Cousin.

Die mobile Version verlassen
%%footer%%