Gartenbewohner : der kleine Weinschwärmer

Der in unseren Gärten anzutreffende Kleine Weinschwärmer ist ein Schmetterling aus der Familie der Schwärmer. Er ist der kleinere Bruder des Mittleren Weinschwärmers: er ähnelt ihm bezüglich Farbe und Musterung sehr und ist einfach ein bisschen kleiner. Als Raupe hat er ein entfernt an ein Schweinchen erinnerndes, etwas eingedrücktes Gesicht, welches ihm den lateinischen Namen… Gartenbewohner : der kleine Weinschwärmer weiterlesen

Ernteträume : Tomaten

Tomate, Tusche auf Papier, 21*29,7 - eine Zeichnung von Barbara Cousin

Auch Tomatenjungpflanzen können wunderbar im Gewächshaus oder auf der sonnigen Fensterbank vorgezüchtet werden. Bei gleichzeitiger Ausaat verschiedener Pflanzen ist es sehr sinnvoll, die Töpfe mit Etiketten zu versehen. Somit wissen wir noch nach ein paar Wochen, was wir alles gesät haben. Die Tomate mag es gerne warm, hell und feucht, und kann übrigens auch sehr… Ernteträume : Tomaten weiterlesen

Gartenbewohner : der Nashornkäfer

in unseren Gärten zu Hause : der Nashornkäfer

Der Nashornkäfer (Oryctes nasicornis) aus Dieters Garten gehört zur Familie der Blatthornkäfer und steht bei uns unter Naturschutz. Er gilt als der größte heimische Vertreter dieser Familie, der auch Rosen-, Mai– und Junikäfer angehören. Der Nashornkäfer ist weit verbreitet. So findet er sich nicht nur in fast ganz Europa, sondern auch in Zentral- und Ostasien… Gartenbewohner : der Nashornkäfer weiterlesen

Ernteträume : Paprika

Paprika Tusche auf Papier, 21*29,7 eine Zeichnung von Barbara Cousin

Mit dem Frühling beginnt auch die Anzucht von Paprika, Tomaten und Co. Dazu braucht es Töpfe, Anzuchterde, Samen, eine sonnige Fensterbank und vor allem, Geduld und Zuwendung. Die Paprika mag es gerne warm, hell und feucht. Damit die Samen gut keimen ist es hilfreich, wenn die Aussaatgefäße zunächst mit transparenter Folie abgedeckt werden. Diese wirkt… Ernteträume : Paprika weiterlesen

Da wächst was! INSEKTENLEBEN Expertengespräch

Die Pankower Kleingärtner der Anlagen Bornholm I und Bornholm II führen eine schöne Kampagne zum Erhalt von Kleingärten im städtischen Raum und erklären uns in kurzen, knackigen Expertengesprächen, wozu Kleingärten alles gut sind. Insektenleben : “Die Artenvielfalt in der Stadt ist größer als auf dem Land.” Mehr Infos unter https://www.dawaechstwas.de/ anke an dawaechstwas / Beidfuss… Da wächst was! INSEKTENLEBEN Expertengespräch weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Naturschutz

Schülerbesuch in unseren Gärten

Am Samstag erhielten wir Besuch von den ElftklässlerInnen Yvonne und Justus, die im Rahmen eines Seminarkurses an dem Marie-Curie-Gymnasium eine Reportage zum Thema Umwelt und Artenschutz in Hohen Neuendorf drehen. Die beiden waren durch einen Zeitungsartikel auf uns aufmerksam geworden und wollten uns und unsere Gärten kennenlernen. Das Treffen begann mit einer Runde durch die… Schülerbesuch in unseren Gärten weiterlesen

Da wächst was! NAHERHOLUNG Expertengespräch

Die Pankower Kleingärtner der Anlagen Bornholm I und Bornholm II führen eine schöne Kampagne zum Erhalt von Kleingärten im städtischen Raum und erklären uns in kurzen, knackigen Expertengesprächen, wozu Kleingärten alles gut sind. Naherholung : “Schon der Anblick von Grün allein beruhigt.” Mehr Infos unter https://www.dawaechstwas.de/ Danke an dawaechstwas / Beidfuss Media, dass wir eure… Da wächst was! NAHERHOLUNG Expertengespräch weiterlesen

Märztipps: Frühblüher

Im Herbst haben wir noch besonders insektenfreundliche Frühblüher wie Krokusse und Winterlinge, Blausterne, Traubenhyazinthen und die kleinen Wildtulpen gesetzt. Anfang März bieten Krokusse den ersten umherfliegenden Honig- und Wildbienen nun Nahrung in unseren Gärten. Lisa und Josefine / Parzelle 20

Da wächst was! LUFT & KLIMA Expertengespräch

Die Pankower Kleingärtner der Anlagen Bornholm I und Bornholm II führen eine schöne Kampagne zum Erhalt von Kleingärten im städtischen Raum und erklären uns in kurzen, knackigen Expertengesprächen, wozu Kleingärten alles gut sind. Luft und Klima : “Die Grünflächen kühlen die Stadt herunter.” Mehr Infos unter https://www.dawaechstwas.de/ Danke an dawaechstwas / Beidfuss Media, dass wir… Da wächst was! LUFT & KLIMA Expertengespräch weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Naturschutz

Frist zur Beräumung ausgesetzt

Am Donnerstag, dem 24.02.22, wurde u.a. über unsere Petition abgestimmt. Knapp 2.300 Unterzeichner, darunter viele aus Hohen Neuendorf und Umgebung, hatten unser Anliegen unterstützt. Unsere Petition lautete wie folgt : “Die Kleingartenanlage ist eine Grünfläche mit großem Nutzen für die Vielfalt in der Natur. Hier findet man alten Obstbestand, den Anbau von vielen Gemüse- und… Frist zur Beräumung ausgesetzt weiterlesen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%